top of page
Haus S. in Darmstadt

Das bestehende Haus aus den 50-er Jahren musste aus unterschiedlichen Gründen abgerissen werden.
Das Problem des Neubaus lag darin, die Baubehörde von dem deutlich grösseren Wohnhaus zu überzeugen, da die Planung sich an der unmittelbaren Umgebung orientieren musste (§ 34 HBO).
Zum Rosenhöhweg musste deshalb eine 1-Geschossigkeit simuliert werden, zu den dahinter liegenden Schrebergärten dürft das Gebäude höher werden.
So entstand die ungewöhnliche Dachform.

Bauherr:
Privat
Adresse:
64287 Darmstadt
Architekten: e+f
Fotos © Hajo Willig
Fotos © Johann Eisele
Fotos © Katsuaki Furudate, Tokio
bottom of page